In eigener Sache

Hallo
Wir haben auf unserer Seite versucht nach Möglichkeit Barrierefrei zu bleiben und die Webstandards zu erfüllen.
Sollten Ihnen Fehler auffallen oder Sie Anregungen haben, wie die Seite besser gestaltet oder Barrierefreier wird, können Sie das uns gerne Mitteilen. Wir sind für vorschläge immer offen.
Über den Aufbau

Die Seite teilt sich in 5 Bereiche auf
- den Kopfbereich
- den Inhaltsbereich
- den linken Seitenbereich
- den rechten Seitenbereich
- den Fußbereich
Fast wie beim Menschen. Und ähnlich wie beim Menschen sind die Merkmale der Seite zu erkennen.
Der Kopfbereich
Im Kopfbereich sind die Erkennungmerkmale zu finden:
- den Namen unseres Betriebes und Logo
- den Seitennamen
- die verschiedenen Abschnitte der Seite
Der Inhaltsbereich
Im Inhaltsbereich finden Sie die wichtigen und relevanten Inhalt dieser Seite.
Ebenso im Inhaltbereich zu finden, ist das Brotkrümmel oder Rootline-Menü.
Was soll man darunter verstehen. Ahnlich wie im Märchen zeigen Ihnen die Brotkrümmel an, woher Sie kommen, wo Sie sind und Sie können auf diese Art schnell wieder nach Hause (die Startseite wird allgemein als Home=Heim bezeichnet) kommmen.
Ebenso können Sie zwischen den übergeordneten Seiten schnell wechseln
Der linke Seitenbereich
In diesem Bereich finden Sie die Untergeordneten Seiten des einzelnen Abschnitt
Die bilden mit der Navigation im Kopfbereich eines der wichtigsten Werkzeuge um durch die Seite zu steuern
Der rechte Seitenbereich
Dieser Bereich ist für zusätzliche Infos angelegt
Der Fußbereich
Im Fußbereich finden Sie Hilfe:
- das Glossar
- das Inhaltsverzeichnis
- die Information über die Webseite
- und die Hilfe
Wie beim Menschen also:
Erkennungsmerkmale im Kopfbereich
Wichtiges im Inhaltsbereich (also der Körper)
Rundherum angeordnet die Werkzeuge
Den linken und Rechten Seitenbereich und den Fußbereich.
Bedienungshilfen

Schriftgrößen
Sie können die Schriftgröße induviduell über Ihren Browser einstellen.
Beim Internet-Explorer machen Sie das über -> Ansicht -> Schriftgrad
Beim Mozzilla- basierenden Browsern über -> Extras -> Einstellung -> Textgröße
Die Bildgröße wird ebenso mit der Schriftgröße vergrößert.
Tastenkombinationen - Accesskeys
Auf der Seite werden Tastenkombinationen verwendet
Im Standard-Layout werden die jeweils zu drückende Tasten mit einem Überstrich dargestellt.
Im Barrierefreieren Layout werden diese in Klammern dargestellt.
Im Internet Explorer, Mozilla, Firefox, Netscape-Browser drücken Sie die Taste Alt und den jeweilige angegebene Taste. Meist muß noch mit der Taste Enter(Eingabetaste) bestätigt werden.
In neueren Mozilla basierenden Browsern ebenso wie beim Apple Macintosh müssen die Tasten Alt und Crtl(oder Strg) benutzt werden. Das bestätitgen mit der Eingabetaste entfällt.
Der Layout-Wechsler
Da nicht alle Menschen in der glücklichen Lage sind, die Welt mit den gleichen Augen zu sehen, musste ich mir noch etwas einfallen lassen.
Um dieses Problem zu lösen, finden Sie unterhalb der Suche einen Link. Mit diesem Link können Sie die einzelnen Layouts und Hintergründe durchwechseln
Das Gastronomische Lexikon
Bitte wählen Sie den Anfangsbustaben des gesuchten Wortes, dann bekommen Sie auf der Linken Seite die Auswahl an Verfügung stehenden Wörtern. Nach anklicken Ihrer Auswahl erscheint Ihr Begriff.
Ebenso können Sie Ihren Begriff in der Volltextsuche eingeben
- A bis Z
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe 0-9
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe A
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe A - Seite 2
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe B
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe C
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe C- Seite 2
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe D
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe E
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe F
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe G
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe H
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe I
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe J
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe K
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe L
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe M
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe N
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe O
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe P
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe P- Seite 2
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe Q
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe R
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe S
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe T
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe U
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe V
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe W
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe XY
- Gastronomisches Lexikon - Buchstabe Z
- Alle Einträge
- Gastronomisches Lexikon Einträge 1-100
- Gastronomisches Lexikon Einträge 101-200
- Gastronomisches Lexikon Einträge 201-300
- Gastronomisches Lexikon Einträge 301-400
- Gastronomisches Lexikon Einträge 401-500
- Gastronomisches Lexikon Einträge 501-600
- Gastronomisches Lexikon Einträge 601-700
- Gastronomisches Lexikon Einträge 701-800
- Gastronomisches Lexikon Einträge 801-900
- Gastronomisches Lexikon Einträge 901-1000
- Gastronomisches Lexikon Einträge 1001-1100