karamelisieren
Fachbegriff
Zucker wird durch erhitzen geschmolzen und gebräunt. Dabei darf der Zucker nicht zu stark gerührt werden, da sonst der Zucker stirbt.
Das heißt er kristallisiert und bricht.
Meist wird der Zucker sobald der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist mit Wasser abgelöscht.
Man kann aber das Wasser auch vor dem Schmelzen und Bräunen zugeben. Der Vorgang dauert zwar länger, ist aber meist sicherer